
Und es geht doch
Das Buch zur Bewältigung der multifunktionalen Überlastung
in kleinen und mittleren Unternehmen
Tun Sie nicht viel, sondern das Richtige
Coaching
Coaching ist eine Methode, mit der man Menschen hilft, ihre ganz individuellen Lösungen selber zu erkennen. Coaching beruht auf einem sehr respektvollen Menschenbild, das in jedem Menschen Potenzial und Weisheit sieht. Verhalten macht Sinn und wer das Problem hat, hat auch die Lösung – das sind Sätze, die beispielhaft für Haltungen eines Coaches stehen, mit denen er in das Gespräch geht.
Der Coach hat gelernt, wie man ein Gespräch so führt und Fragen so stellt, dass der Klient oder die Klienten aus einem neuen Blickwinkel auf ihre Situation schauen können und auf diese Weise Möglichkeiten erkennen, die sie bis dahin nicht vermutet hätten.
Coaching hilft aber nicht nur, Lösungen für Probleme zu erarbeiten. Es hilft auch, präzise zu formulieren, was das Problem tatsächlich ist. Oft haben wir Menschen eher ein diffuses Bild von den Ursachen. Der Schweizer Psychologe C.G. Jung soll einmal gesagt haben: Wenn man ein Problem treffsicher beschreiben kann, ist in der Beschreibung die Lösung bereits enthalten. Coaching kann auch das leisten.